Einen Einblick in die verschiedenen Encoder-Technologien liefert dieses Webinar: Optische Durchlicht-Encoder, optisch-reflektive Encoder und magnetische Encoder werden gegenübergestellt und in Bezug auf Funktionsweise, Features und Anwendungsgebiete miteinander verglichen. Dauer: 45 Minuten.
Unsere Experten gehen auf die folgenden Themen näher ein und geben Ihnen viele praktische Tipps zur Auswahl des passenden Encoders für Ihre Anwendung:
- Funktionsprinzipien
- Signalarten
- Positionserfassung
- Absolutwertgeber
Vorgestellt wird auch der hochauflösende magnetische Encoder NME2 von Nanotec. Er wird sowohl in einer Ausführung für inkrementelle Signale als auch mit SSI-Schnittstelle angeboten. Bei der inkrementellen Variante werden zusätzlich Kommutierungssignale für BLDC-Motoren erzeugt, und es kann über einen Pin die Indexposition justiert werden.
- Auflösung inkrementell: 16.384 CPR (65.536 PPR)
- Auflösung SSI: 17 Bit, Single-turn-absolut
- maximale Geschwindigkeit: 12.000 U/min
- geeignet für Wellendurchmesser bis zu 15 mm
Durch seinen modularen Aufbau kann der NME2 mit bürstenlosen DC- und Schrittmotoren ebenso kombiniert werden wie mit Hohlwellenmotoren und Linearaktuatoren.