NanoJ ist eine Programmiersprache, die in die Software Plug & Drive Studio integriert ist.
N5-1-2 – Motorsteuerung für CANopen
Unter „Downloads“ finden Sie das zur Auslieferungsfirmware passende technische Handbuch. Bei Verwendung des Plug & Drive Studio 2 beachten Sie bitte das neue Handbuch sowie das Dokument „Anleitung zum Firmware-Update auf die Version FIR-v2039“.
Technische Daten
-
Schnittstelle -
-
Nennstrom (RMS) 10 A
-
Passende Motoren Bürstenlose DC-Motoren, Schrittmotoren
-
Typ Digitaleingänge 5/24 V umschaltbar oder 5 - 24 V
-
Typ Analogeingang -10 - +10 V / 0 - 20 mA umschaltbar
-
Typ Digitalausgang open-drain (max. 24 V/500 mA)
-
Typ Encodersignal inkrementell
-
Gewicht 0.84 lb
-
Betriebsspannung 12 VDC - 72 VDC
-
Spitzenstrom (RMS) 10 A
-
Anzahl Digitaleingänge 6
-
Anzahl Analogeingänge 2
-
Anzahl Digitalausgänge 2
-
Encodereingang
-
Bremsenausgang
-
Temperaturbereich -10 °C - 40 °C
Abmessungen
Downloads
Handbücher
- Funktionsbeschreibung Plug & Drive-Interface (pdf, 318 KB)
- N5 CANopen Technisches Handbuch Auslieferungsfirmware (pdf, 7 MB)
- N5 CANopen Technisches Handbuch (pdf, 7 MB)
- Anleitung zum Firmware-Update auf die Version FIR-v2039 (pdf, 622 KB)
- N5 CANopen Kurzanleitung (pdf, 583 KB)
- N5 CANopen Technisches-Handbuch
Konformität
Zubehör
EB-BRAKE-48V | Bremsen-Modul |
|
|
ZK-PADP-12-500-S | Encoderkabel Contr. 0.5m |
|
|
ZK-M12-8-2M-2-PADP | Encoderkabel gewinkelt 2m |
|
|
ZK-MCM-12-500-S-JPAD | Encoderkabel NME2/3 0.5m |
|
|
ZK-MCM-12-2,0-S-JPAD | Encoderkabel NME2/3 2.0m |
|
|
ZK-NOE-10-500-S-PADP | Encoderkabel NOE 0.5m |
|
|
ZK-NTO3-10-1000-PADP | Encoderkabel NTO3 1m |
|
|
ZK-NTO3-10-500-PADP | Encoderkabel NTO3 0.5m |
|
|
ZK-WEDL-500-S-PADP | Encoderkabel WEDL 0.5m |
|
|
Z-K4700/50 | Kondensator |
|
|
Z-K10000/100 | Kondensator |
|
|
ZCPHOFK-MC0,5-12 * | Stecker für Ein-/Ausgänge |
|
|
ZCWE-RM5-6 * | Klemmstecker; 6pol; RM 5mm |
|
|
ZCPHOFK-MC0,5-2 * | Steckverbinder |
|
|
ZCWE-RM5-3 * | Klemmstecker; 3pol; RM 5mm |
|
Knowledge Base
Die Beispiele und die Application Note zeigen Ihnen, wie die NanoJ Library die Verwendung der CiA 402 Power State Machine vereinfacht. Die Funktionen der Bibliothek sind in einer einzigen Header-Datei enthalten, die Sie in Plug & Drive Studio problemlos zu Ihrem NanoJ-Projekt hinzufügen können.
Unsere Application Notes zeigen Ihnen, wie Sie NanoJ-Codevorlagen zur individuellen Konfiguration von Nanotec-Motorcontrollern nutzen.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie einen Nanotec-Controller mit einem DHCP-Tool über Ethernet anschließen.
Unser Video zeigt, wie Schrittmotoren im Closed-Loop-Modus betrieben werden können – sensorlos, ohne Encoder. Für den sensorlosen Betrieb eignen sich unsere Steuerungen C5 und CL3-E.
Closed-Loop-Schrittmotoren als Alternative zu BLDC-Motoren Lange Zeit wurde die Schrittmotortechnik als kostengünstige Alternative für Anwendungen betrachtet, die nicht die hohe Performance von Servomotoren erfordern. Während der Schrittmotor in der Gerätetechnik aufgrund seines attraktiven Serienpreises und des im Vergleich zu seiner Größe hohen Drehmoments immer seinen Platz behielt, wurden im Maschinenbau immer mehr Hilfsachsen auf…
Diese Application Note zeigt, wie Sie über CANopen die Kommunikation zwischen Nanotec-Controllern herstellen. Per NanoJ-Programmierung können Sie einfache Master/Slave-Funktionalitäten einrichten, z.B. die Synchronisation zweier Controller ohne SPS.